Willkommen in der CVT!
Das Institut für Chemische Verfahrenstechnik am KIT erforscht, lehrt und entwickelt neue Verfahren, um Stoffe chemisch umzuwandeln. Dabei konzentrieren wir uns vor allem auf die chemische Reaktionstechnik. Außerdem entwickeln und nutzen wir Modelle und CFD-Simulationen, damit wir besser verstehen, wie die Reaktion abläuft. Auf Grundlage dieser Erkenntnisse können wir Reaktoreinbauten und Katalysatorträger gezielt designen und Stoffumwandlungsprozesse intensivieren.

Neue Publikation von Martin Kutscherauer zum Thema verdünnte katalytische Festbetten für die industrielle Formaldehydproduktion. Im Rahmen der Arbeit wurde mittels partikel-aufgelöster CFD-Simulation der Einfluss der Verdünnung mit inerten Partikeln in katalytischen Festbetten im industriellen Maßstab auf die Reaktorperformance untersucht.
01.04.2025

Das CVT begrüßt Mo Becker (rechts im Bild) als neuen Mitarbeiter am Institut. Das Werkstatt Team zusammen mit Jürgen Kraft (links im Bild) ist nun wieder vollzählig. Herzlich Willkommen im Team!
07.03.2025

Offene WiMi-Stelle im DFG-geförderten Projekt "Analyse und Modellierung der radialen Wärmetransportmechanismen in Festbettreaktoren zur Prozessintensivierung“. Bewirb dich bis zum 24.03.25.

In der Lehrveranstaltung Computer Aided Reactor Design (CARD) gibt es zum Abschluss eine Posterpräsentation. Den Best-Poster-Award 2025 erhielten M. Brand und T. Kasselmann.
24.02.2025
Wir freuen uns ab Februar Alexander Schulz und Maximilian Meyer am CVT begrüßen zu dürfen.
Während Alexander Schulz am MTET Programm mitwirkt, ist Maximilian Meyer im Bereich des SFB 1441 TrackAct tätig.
05.02.2025

Wir freuen uns, dass wir Teil der 2. Förderperiode des SFB1441 „Tracking the active site of catalysis“ sind. Wie die DFG mitteilte, wird der SFB für weitere vier Jahre gefördert. www.trackact.kit.edu/
19.12.2024